The Pampered Chef Profi-Messer werden aus Deutschem Qualitätsstahl hergestellt. Daher bleibt die Klinge über einen langen Zeitraum extrem scharf. Damit Sie lange Freude an Ihrem Profi-Messer haben, sollte es mit Sorgfalt behandelt werden: Achten Sie darauf, dass Sie das Messer nicht fallenlassen oder etwas damit “Hebeln”. Die Messer sind nicht geeignet zum Zerteilen oder Zerschneidens von Halbgefrostetem oder geforenen Lebensmitteln, da dies zum Absplittern oder Abbrechen der Klingenspitze führen kann. Verletzungsgefahr durch sehr scharfe Klinge. Beim Gebrauch und Reinigen die Finger von der Klinge fern halten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. In der Schutzhülle aufbewahren.
• Das Messer vor der ersten Benutzung von Hand waschen. Das Messer sofort nach Benutzung waschen, abspülen und mit einem Handtuch abtrocknen. Nur von Hand waschen.
• Vor der ersten Benutzung die Außenseite der Schutzhülle mit einem feuchten Tuch abwischen und gründlich mit einem Handtuch abtrocknen. Die Schutzhülle ist nicht waschmaschinenfest.
1.Um das Messer aus der Schutzhülle zu nehmen, den Messergriff mit der einen Hand und die Seiten der Schutzhülle mit der anderen Hand fassen. Das Messer vorsichtig in horizontaler Richtung vom Körper weg herausziehen 2. Das Messer bei der Benutzung in der Arbeitshand halten. Ihre Daumenspitze sollte sich an der Seite des Griffs befinden. Es sollte vermieden werden, den Zeigefinger auf die Klinge zu legen. 3. Benutzen Sie die andere Hand als „Führungshand“. Halten Sie die Lebensmittel immer mit den Fingerspitzen fest. Die Klinge des Messers sollte immer vor der Führungshand sein. 4.Um das saubere Messer wieder in die Schutzhülle zu stecken, die Seiten der Schutzhülle mit der einen Hand und den. Messergriff in der anderen Hand halten, so dass die scharfe Schneide vom Körper weg zeigt. Anhand der Abbildung auf der Schutzhülle das Messer vorsichtig wieder in die Hülle einfügen, bis es fest sitzt. Die Hülle lässt sich nicht öffnen.
• Wenn Sie beim Schneiden einen Widerstand spüren bedeutet dies, dass die Schneide stumpf geworden ist und geschliffen werden muss. Messer regelmäßig schleifen, um die Schneide immer in optimaler Verfassung zu halten. Wenn Ihr Schleif- oder Wetzgerät zu Hause nicht mehr die gewünschten Resultate erbringt, sollten Sie das Messer professionell schleifen lassen, jedoch nicht öfter als alle ein bis zwei Jahre, um die Messerschärfe zu erhalten.
• Die richtige Auswahl des Messers garantiert ein effizientes Arbeiten.
• Zwei Jährige Garantie für den Hausgebrauch erstreckt sich auf die Reparatur bzw. den Ersatz des Produktes. Einzelheiten auf der Kaufquittung.