Deckel ausschließlich für den neuen Ofenmeister # 101133.
Es handelt sich um ein Ersatzteil für den Ofenmeister # 101133. Bei der Verwendung bitte die folgenden Hinweise berücksichtigen.
SO VERWENDEN SIE IHREN STEIN
Ihr Stein ist hitzebeständig bis 260 °C. Geeignet für Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Gefrierschrank.
BILDUNG EINER PATINA AUF IHREM STEIN
Ist die Oberfläche der Stoneware nicht glasiert, bildet Ihr Stein durch Benutzung im Laufe der Zeit eine Antihaft-Beschichtung, eine natürliche Patina.
SO REINIGEN SIE IHREN NEUEN STEIN
• Vor dem Backvorgang Essens- und Ölrückstände von glasierten Oberflächen mit einem Papiertuch entfernen, um Ablagerungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie den mitgelieferten Pfannenschaber, um Rückstände von Ihrem Stein zu entfernen.
• Lassen Sie Ihren Stein vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in die Geschirrspülmaschine stellen.
• Um die Patina schneller aufzubauen, spülen Sie Ihren abgekühlten Stein von Hand mit warmen Wasser ab, Spülmittel wird dazu nicht gebraucht!
VORSICHT
• Heiße Stoneware kann bei unsachgemäßer Handhabung Verbrennungen verursachen; verwenden Sie immer hitzebeständige Ofenhandschuhe oder Topfuntersetzter, wenn Sie heiße Stoneware handhaben oder auf Oberflächen platzieren.
• Stoneware kann zerbrechen, wenn sie angestoßen wird oder herunterfällt. In solchem Fall ist Vorsicht geboten, da gebrochene Stücke scharf sind und Verletzungen verursachen können. Verwenden Sie keine gesplitterte oder beschädigte Stoneware.
• Stoneware darf nicht die Seiten des Ofens oder die geschlossene Ofentür berühren.
SICHERHEITSHINWEIS
• Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen. Lassen Sie Stoneware auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie Flüssigkeit hinzufügen oder diese reinigen.
• Stellen Sie Stoneware immer auf hitzebeständige Unterlagen oder Untersetzer, um Schäden an Arbeitsplatten und Tischen zu vermeiden. Nicht direkt auf eine kühle Oberfläche stellen.
• Stoneware kann Oberflächen zerkratzen; legen Sie einen Schutz zwischen die Stoneware und Oberfläche.
• Stoneware ist weder für die Grillfunktion des Backofens noch den Outdoor Grill geeignet.
• Stein nicht vorheizen.
REINIGUNG
• Vor dem ersten Gebrauch waschen; spülmaschinenfest. Vor dem Waschen die Stoneware vollständig abkühlen lassen.
• Zur Tiefenreinigung: Bereiten Sie eine Natronpaste vor, indem Sie 65 g Backpulver mit 3 Esslöffel (45 ml) Wasser mischen. Auf gewünschte Bereiche auftragen und 15–20 Minuten stehen lassen. Überschüssige Paste mit einem nicht scheuernden Schwamm oder Tuch abwischen, gründlich abspülen und mit einem Geschirrtuch abtrocknen.
GEBRAUCHS- UND PFLEGEHINWEISE
• Stoneware bildet eine natürliche Patina und entwickelt durch Benutzung über die Zeit eine Art Antihaft-Beschichtung. Die Reinigung im Geschirrspüler oder mit Spülmittel verlängert die Zeit zur Entwicklung einer Patina.
• Bei den ersten Nutzungen kann es zu leichtem Anhaften kommen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie fettreiche Lebensmittel backen oder für die ersten paar Anwendungen den Stein leicht mit Speiseöl bestreichen. Aerosol-Antihaft-Spray wird nicht empfohlen; es erzeugt einen klebrigen Rückstand, der schwer zu reinigen ist.
• Stoneware kann im herkömmlichen Backofen wie auch im Heißluftbackofen, in der Mikrowelle und im Kühlschrank verwendet werden und ist gefriergeeignet.
• Stoneware ist für den Backofen geeignet und hält Temperaturen bis zu 260 °C stand. Lebensmittel müssen 13 cm von der Wärmequelle entfernt sein.
GARANTIE
• Drei Jahre Garantie für den nicht-gewerblichen Gebrauch. Einzelheiten auf dem Kaufbeleg.