DAMPFNUDELN-AUS-DEM
Dampfnudeln aus dem Ofenmeister

Dampfnudeln aus dem Ofenmeister

Ein Rezept von Magdalena Müller

Zutaten für 4 Personen:
  • 20 g Hefe
  • 50 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 250 g Milch
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz aus der Mühle
Für den Ofenmeister
  • 50 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 60 g Milch
Zubereitung:
  1. Hefe, Zucker und Butter in der Milch auflösen. Mehl, Ei und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. In die Große Nixe geben, mit dem Deckel verschließen und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
  2. Den Teig auf die Teigunterlage geben und zu einer Rolle formen. Acht gleich große Teile abstechen, zu runden Kugeln formen und nochmal etwas gehen lassen.
  3. Den Ofen auf 200 °C (falls möglich nur Unterhitze) vorheizen. In der Zwischenzeit die Zutaten für den Ofenmeister erwärmen. Dazu die Milch in der Brilliance Antihaft-Stielkasserolle 1,9 Liter bei geringer Hitze auf dem Herd erwärmen und Butter und Zucker darin auflösen. Die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen und in den leeren Ofenmeister geben.
  4. Die Teiglinge in die warme Milch-Butter-Zucker-Mischung setzen, den Deckel auflegen und die Dampfnudeln für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Tipp

Bei reiner Unterhitze erhält man unten eine superschöne Kruste und oben sind sie locker, wie es bei Dampfnudeln sein soll. Wer diese Einstellung nicht hat, kann es auch mit Ober-/Unterhitze machen, dann sind die Dampfnudeln oben auch gebräunt, eher wie Rohrnudeln – aber natürlich trotzdem sehr lecker.

Zu den Dampfnudeln passen Vanillesoße, Apfelmus oder eingedickte Kirschen.