DJUVEC-REIS-KROATI
Djuvec-Reis – kroatischer Gemüsereis

Djuvec-Reis – kroatischer Gemüsereis

Ein Rezept von Sina Milakovic

Zutaten für 4 Personen:
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Aubergine
  • 250 g Langkornreis
  • 100 g Erbsen (TK)
  • 100 g Mais (aus der Dose)
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 10 ml Olivenöl
  • 10 g Butter
  • 50 g Ajvar (mild)
  • 10 g Gemüsebrühe (Instant)
  • 1½ TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Zucker
  • 1½ TL Salz aus der Mühle
  • ½ TL Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
  1. Den Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel mit dem Super-Hacker klein hacken. Den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und mit der gehackten Zwiebel in den Ofenmeister geben.
  2. Die Paprikaschoten und die Aubergine waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Zu den Zwiebeln in den Ofenmeister füllen.
  3. Reis, Erbsen, Mais und stückige Tomaten dazugeben. Öl, Butter, Ajvar, Brühe und die Gewürze sowie 250 ml Wasser hinzufügen und alle Zutaten mit dem „Mix ’N Scraper“-Schaber vermengen.
  4. Den Deckel auflegen, den Ofenmeister in den Ofen stellen (unterste Schiene) und den Reis etwa 1 Stunde 10 Minuten garen.
Tipp

Der Djuveć-Reis passt sehr gut als Beilage zu Grillfleisch, Cevapcici oder Frikadellen. Er schmeckt aber auch als vegetarisches Hauptgericht. Zu den oben angeführten Gemüsesorten können nach Belieben weitere Gemüse wie zum Beispiel Karotten oder Zucchini hinzugefügt werden.