Jackys Show-Brot
Ein Rezept von Jacqueline Hangstörfer
Zutaten für 1 Brot:
- 20 g frische Hefe
- 30 g Honig
- 400 g Weizenmehl (Type 550) plus Mehl zum Arbeiten
- 220 g Weizenmehl (Type 1050)
- 80 g Roggenmehl (Type 1150)
- 15 ml Olivenöl
- 15 g Salz
- 1½ TL Backmalz (nach Belieben)
- ½ TL Brotgewürz
Außerdem
Zubereitung
- Für den Teig in einer Schüssel 430 ml lauwarmes Wasser mit der zerbröckelten Hefe und dem Honig vermischen. Alle Mehlsorten, Olivenöl, Salz, nach Belieben das Backmalz und das Brotgewürz dazugeben und alle Zutaten etwa 5 Minuten gut verkneten. Den fertig gekneteten Teig in die Große Nixe geben und den Deckel auflegen. Den Teig 1 Stunde gehen lassen.
- Die Teigunterlage mit Mehl aus dem Edelstahl-Streufix bemehlen. Den Teig daraufgeben, 10-mal falten und zu einem Laib formen. Den Ofenmeister einfetten und den Teig hineinlegen. Die Oberfläche mit dem Beschichteten Schälmesser einschneiden (für das Backergebnis spielt es keine Rolle, was für ein Muster man einschneidet).
- Den Deckel auflegen und den Ofenmeister in den kalten Backofen (unterste Schiene) stellen. Das Brot bei 230°C (Ober-/Unterhitze) etwa 1 Stunde backen. Je nach gewünschter Bräune die Backzeit um 5–10 Minuten verlängern.
- Den Ofenmeister mit den Packs an! Silikonhandschuhen aus dem Ofen holen und das Brot auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipp
Ich nutze den Ofenmeister immer als Brotbox: Im Ton ist ein angenehmes Klima für das Brot, so bleibt es länger haltbar. Hefe mag den direkten Kontakt mit Salz nicht, daher das Salz immer auf das Mehl geben und nicht in das Hefewasser. Brotteige lassen sich auch am Vortag vorbereiten, in diesem Fall die Hefe auf etwa 2 g reduzieren.