KLASSISCHE-FRANZBRÖT
klassische-franzbrotchen

Klassische Franzbrotchen

Zutaten für 15 Stück
  • Für den Teig
  • 20 g frische Hefe
  • 80 g Zucker
  • 225 ml lauwarme Milch
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 50 g weiche Butter
  • 225 g Butter für die Butterplatte
  • Für die Füllung
  • 25 g Butter
  • 150 g Zimt-Zucker-Gemisch
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
Zubereitung
  1. Hefe mit Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Übrige Zutaten in eine Schüssel geben, Hefemilch dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Butterplatte vorbereiten. Kalte Butter zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und zu einem flachen Rechteck ausrollen (in etwa halb so groß wie die Teigunterlage). Kaltstellen, bis der Hefeteig aufgegangen ist.
  3. Nach der Ruhezeit den Teig zu einem Rechteck ausrollen, das doppelt so groß ist wie die Butterplatte. Diese auf die eine Hälfte des Teiges legen, andere Hälfte darüber klappen und andrücken. Teig auf die gleiche Größe wie zuvor ausrollen, dann in Dritteln übereinanderlegen. Es entstehen drei Schichten. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Teig erneut ausrollen und in vier Schichten legen (beide Seiten zur Mitte falten und dann zusammenklappen, wie ein Buch). Jetzt für 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
  5. Erneut ausrollen, wieder in drei Schichten legen und zum letzten Rechteck ausrollen. Rechteck erneut dünn mit Butter bestreichen und die Zucker-Zimt-Mischung darauf streuen. Einrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  6. Mit dem Stiel eines Kochlöffels nun die Teilchen in der Mitte bis zum Boden eindrücken, so dass sich die Seiten nach oben wölben. Mit Abstand auf die White Lady setzen, mit Ei-Milch-Gemisch bepinseln und erneut 1 Stunde aufgehen lassen.
  7. Backofen auf 180°C vorheizen und die Franzbrötchen 15-20 Minuten goldbraun backen.