Nuss-Sonne_HTML
 Nuss-Sonne

Nuss-Sonne

Ein Rezept von Walli Berens

Zutaten für 1 Sonne:
Für den Teig
  • 250 ml lauwarme Milch
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 100 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 500 g Mehl
  • 1 Ei
Für die Füllung
  • 1 Apfel
  • 300 g Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 1 TL gemahlener Zimt
Außerdem
  • Fett für die „White Lady“
  • 1 Ei zum Bestreichen
Zubereitung:
  1. Für den Teig die Milch in der Großen Nixe mit der zerbröckelten Hefe verrühren, Zucker und Butter untermischen. Mehl und Ei hinzufügen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Deckel auflegen und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  2. Den Großen runden Stein „White Lady“ leicht einfetten. Den Teig halbieren und eine Hälfte mit dem Teigroller direkt auf dem Stein ausrollen, die andere Hälfte auf die Teigunterlage geben und ebenfalls ausrollen.
  3. Für die Füllung den Apfel waschen und mit den Mandeln mithilfe der Verstellbaren zweiseitigen Reibe in die Große Nixe reiben. Zucker und Zimt dazugeben. Alles gut vermischen. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Eine Portion der Füllung in die Mitte des Teiges auf dem Großen runden Stein „White Lady“ setzen, die übrige Masse ringförmig auf dem Teig verteilen (nicht zu nah am Rand). Die zweite Teigplatte darauflegen und die Kleine Elfe über die Mandelmasse in der Mitte stülpen und leicht andrücken. Entlang des Glasrands mit der Gabel Löcher in den Teig stechen, damit die Luft entweichen kann. Den Teigrand mit der Gabel andrücken. Vom Glas in der Mitte den Teig bis zum Rand etwa 20-mal strahlenförmig bis zum Boden durchschneiden. Die Teigstreifen mithilfe des Kleinen Streichers um 90 Grad drehen, sodass die Füllung nach oben zeigt. Die Elfe entfernen.
  5. Das Ei verquirlen und die Sonne damit bestreichen. Im Ofen (unterste Schiene) etwa 30 Minuten backen. Herausnehmen, auf dem Großen runden Stein „White Lady“ auskühlen lassen und servieren. Nach Belieben die Sonne mit Puderzucker bestäuben.