„Pide“ Fladenbrot
Ein Rezept von Hüsniye Yeygel
Zutaten für 2 Fladen:
Für den Teig
- 320 ml Milch
- ½ Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 460 g Mehl plus Mehl zum Arbeiten
- 40 ml Olivenöl
- 2 TL Salz
Außerdem
- 1 Eigelb
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Schwarzkümmel (ersatzweise schwarzer oder weißer Sesam)
Zubereitung
- Für den Teig die Milch mit der zerbröckelten Hefe und dem Zucker in einen Topf geben und bei schwacher Hitze auf 37°C erwärmen.
- Die Mischung in eine Schüssel umfüllen. Mehl, Olivenöl und Salz hinzufügen und alle Zutaten gut durchkneten.
- Den Teig in die Große Nixe umfüllen und den Deckel auflegen. Den Teig an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde, besser 2 Stunden, gehen lassen.
- Den Backofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig mithilfe des „Mix ’N Scraper“-Schabers auf die bemehlte Teigunterlage geben, nochmals durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einer Kugel formen und daraus mit den Händen und Fingerkuppen 2 flache Fladen formen.
- Das Eigelb und das Olivenöl in der Kleinen Elfe verquirlen und mit einem Silikonpinsel auf die Fladen verteilen. Anschließend die beiden Fladen mit dem Schwarzkümmel bestreuen und auf den Großen runden Stein „White Lady“ legen.
- Die „White Lady“ in den Ofen stellen (unterste Schiene) und die Pide etwa 15 Minuten backen. Je nach Backofen kann die Zeit etwas variieren.