QUARKHASEN
Quarkhasen

Quarkhasen

Ein Rezept von Kathrin Bötterling

Zutaten für etwa 20 große Hasen:
Für den Teig
  • 500 g Magerquark
  • 1 Bio-Zitrone (oder -Orange)
  • 150 g Zucker
  • 30 g Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 100 ml Rapsöl
  • 60 ml Milch
  • 600 g Dinkelmehl (Type 630) plus Mehl zum Arbeiten
  • 1½ Päckchen Weinsteinbackpulver
Außerdem
  • 100 g Butter
  • große Ausstechform (Hase)
  • Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
  1. Für den Teig am Vortag ein Sieb in die Edelstahl-Rührschüssel hängen und mit einem sauberen Geschirrtuch auslegen. Den Quark einfüllen und den Deckel auflegen. Über Nacht stehen lassen, damit die Molke abtropft.
  2. Am nächsten Tag den Quark mithilfe des Geschirrtuches gut ausdrücken. Es bleiben etwa 300 g Quark übrig. Die Flüssigkeit wegschütten, die Schüssel säubern und den abgetropften Quark hineingeben. Die Bio-Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale mit der Verstellbaren zweiseitigen Reibe abreiben.
  3. Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Eier, Rapsöl und Milch zum Quark geben und alles mit dem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und alle Zutaten mit dem Handrührgerät (Knethaken) zu einem hefeteigähnlichen Teig kneten. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Butter schmelzen. Den Teig auf der mit dem Edelstahl-Streufix bemehlten Teigunterlage 2 cm dick ausrollen und mit der Hasen-Ausstechform ausstechen. Die Hasen mithilfe des Silikonpinsels mit etwas flüssiger Butter bestreichen, damit sie beim Backen schön weich bleiben.
  5. Die Hasen auf den Zauberstein plus legen und im Ofen (unterste Schiene) etwa 15 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf dem Kuchengitter kurz abkühlen lassen. Nochmals mit flüssiger Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen.
  6. Tipp

    Alternativ kannst du den Großen Ofenzauberer plus „James“ oder den Großen runden Stein „White Lady“ benutzen.