ROTWEIN-REHRAGOUT-MI
Rotwein-Rehragout mit Schalotten

Rotwein-Rehragout mit Schalotten

Ein Rezept von Carmen Drees

Zutaten für 6 Personen:
  • 1 Rehkeule (ohne Knochen, ca. 1,5 kg)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 100 g Schalotten
  • 100 g Karotte
  • 100 g Knollensellerie
  • 50 g Tomatenmark
  • 750 ml Wildfond (oder Gemüsebrühe)
  • 200 ml Rotwein
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 TL Wildgewürz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige Thymian
  • 200 g Champignons (oder Pfifferlinge)
  • 1 EL Mehl
  • 100 g Kirschtomaten
  • 2 EL Crème fraîche (nach Belieben)
  • 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
  1. Das Fleisch mit dem Beschichteten Kochmesser in etwa 3 cm große Würfel schneiden, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und in den Ofenmeister geben. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Schalotten schälen und halbieren. Karotte und Sellerie putzen, schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden und mit den Schalotten zum Fleisch geben. Tomatenmark, Fond, Rotwein, Paprikapulver und Wildgewürz in der Großen Nixe verrühren. Den Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse dazupressen. Den Sud über Fleisch und Gemüse verteilen und alles gut vermengen.
  3. Lorbeerblätter und Thymianzweige darauflegen und den Deckel auflegen. Den Ofenmeister in den Ofen stellen (unterste Schiene) und das Rotwein-Rehragout etwa 2 1/2 Stunden schmoren.
  4. Die Pilze putzen. Den Ofenmeister aus dem Ofen nehmen, Thymian und Lorbeerblätter entfernen und die Pilze unterrühren. Den Deckel wieder auflegen, den Ofenmeister zurück in den Ofen schieben und alles weitere 30 Minuten fertig garen.
  5. Nach der Garzeit das Mehl mit 4 EL Wasser glatt rühren und unter das kochende Ragout rühren. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomaten waschen, vierteln und auf das Ragout geben. Auf jede Portion (nach Belieben) einen Klecks Crème fraîche geben und mit Petersilie bestreuen.
Tipp

Perfekt dazu passen frisch gebackenes Baguette, Kartoffeln oder Spätzle. Das Rezept lässt sich übrigens auch im Stoneware Grundset zubereiten.