SPANAKOPITA
Spanakopita

Spanakopita

Ein Rezept von Nadine Tsagiopoulos

Zutaten für 4 Personen:

Für die Füllung

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Dill (nach Belieben)
  • Petersilie (nach Belieben)
  • Olivenöl zum Braten
  • 500 g Blattspinat (TK), aufgetaut
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 200 g Feta
  • 120 g Ricotta

Außerdem

  • 2 Päckchen Filoteig (oder Blätterteig)
  • Olivenöl zum Einfetten und Bestreichen
  • Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
  1. Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch mit dem Beschichteten Santokumesser schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und klein hacken.
  2. Etwas Olivenöl in die Edelstahl-Antihaft-Pfanne 25 cm geben und Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten anschwitzen. Den aufgetauten Spinat dazugeben und 3– 4 Minuten mitdünsten. Die Kräuter hinzufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze weitere 2 Minuten ziehen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den zerbröckelten Feta sowie den Ricotta unterheben.
  3. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Filoteigblätter nacheinander auf die Teigunterlage legen. Auf jedes Teigblatt etwa 4 EL Spinatfüllung längs am unteren Rand verteilen. Die Teigblätter mit leichtem Druck aufrollen.
  4. Die Rollen nacheinander spiralförmig in die leicht eingefettete Runde Ofenhexe® legen, mit Olivenöl bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die Spanakopita im Ofen (unterste Schiene) etwa 35– 40 Minuten backen.
Tipp

Jeder Ofen backt anders, daher kann die Zeit unter Umständen etwas variieren. Typisch griechisch: Zur Spanakopita Joghurt mit 10 % Fettgehalt servieren. Guten Appetit!