WEIZENVOLLKORNBROT
Weizenvollkornbrot „Horst“

Weizenvollkornbrot „Horst“

Ein Rezept von Vanessa Bartl

Zutaten:
  • 350 g Wasser lauwarm (+ 30–50 g zusätzlich)
  • 13 g Hefe
  • 1 TL Honig oder Zucker
  • 545 g Weizenvollkornmehl
  • 1 – 2 TL Salz (nach eigenem Empfinden)
  • 1 TL Backmalz dunkel
Zubereitung:
  1. Wasser, Hefe und Honig (alt. Zucker) vermengen und auflösen. Die restlichen Zutaten, bis auf das Salz und das zusätzliche Wasser, hinzufügen und mit dem Knethaken auf mittlerer Stufe ca. 8 Minuten kneten. Achtung: Weizenvollkornmehl-Typen benötigen unterschiedliche Mengen an Wasser. Sollte der Teig zu trocken sein, nach und nach das zusätzliche Wasser hinzufügen, bis sich der Teig geschmeidig beim Kneten von der Schüssel löst.
  2. Salz hinzufügen und 2 – 3 Minuten auf höherer Stufe kneten. Den fertigen Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben, dehnen, falten, rundwirken und in ein bemehltes Gärkörbchen legen. Ca. 2 – 2,5h gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
  3. Den Backofen mit dem 5,7 Liter Emaillierten gusseisernen Topf auf 260 °C Ober-/Unterhitze leer vorheizen. Sobald die Temperatur erreicht wurde, den Brotlaib hineinstürzen und nach Belieben einschneiden und den Topf mit Deckel verschließen. Vorsicht heiß, verwende die Packs an! Silikonhandschuhe.
  4. Das Brot ca. 20 – 25 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 230 °C verringern und weitere 20 – 25 Minuten backen. Für die letzten 10 Minuten den Deckel entfernen. Zum Abkühlen auf das Kuchengitter stürzen.