BAKLAVA
Baklava

Baklava

Ein Rezept von Andrea Westphal

Zutaten für etwa 50 Stücke:
  • 125 g gehackte Haselnüsse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gehackte Pistazien
  • 180 g Zucker
  • ¼ TL gemahlener Zimt
  • 250 g Butter
  • 450 g Teigblätter (Filo- oder Strudelteig)
  • ½ Zitrone
  • 125 g Honig
  • gehackte Pistazien zum Garnieren (nach Belieben)
Zubereitung:
  1. Haselnüsse, Mandeln und Pistazien mit 3 EL Zucker und dem Zimt in der Nixe gut vermischen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Runde Ofenhexe® mit wenig Butter einfetten und den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Teigblätter auf die Größe der Runden Ofenhexe® zuschneiden, mit dem Silikonpinsel mit einem Teil der Butter bestreichen und nacheinander in die Runde Ofenhexe® legen. Nach 5 Teigblättern (ein Viertel der Packung) ein Drittel der Nussmischung darauf verteilen. Wieder 5 Teigblätter auflegen, darauf Nussmischung geben und dies noch mal wiederholen. Mit den restlichen Teigblättern abschließen.
  3. Das Ganze mit einem scharfen Messer in Rauten oder Rechtecke schneiden und mit der restlichen Butter bestreichen. Die Runde Ofenhexe®in den Ofen stellen (unterste Schiene) und die Baklava etwa 25 Minuten goldbraun backen. Das Gebäck die letzten Minuten nicht unbeaufsichtigt lassen, damit es nicht zu dunkel wird.
  4. Während der Backzeit von der Zitronenhälfte mit der Zitruspresse den Saft auspressen. 150 ml Wasser mit dem Honig und dem restlichen Zucker in einen Topf geben und etwa 10 Minuten zu einem Sirup kochen, dabei etwas Zitronensaft einrühren.
  5. Die Baklava aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit dem Sirup übergießen und nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen. In Stücke schneiden und mit dem Kleinen Servierheber aus der Form nehmen.