Buchweizen-Kruste
Ein Rezept von Barbara Reschenhofer
Zutaten für 1 Brot:
- 100 g gemahlener Buchweizen
- 370 g Dinkelmehl plus Mehl zum Arbeiten
- 2 TL Salz
- 2 TL geschrotetes Brotgewürz (Kümmel, Koriander, Fenchel)
- 10 g frische Hefe
- 2 TL Sauerteigpulver
Außerdem
- Öl für den Kleinen Zaubermeister
Zubereitung
- Für den Teig Buchweizen und Dinkelmehl in die Große Nixe geben. Das Salz, das Brotgewürz, die Hefe und das Sauerteigpulver hinzufügen, 320 ml Wasser dazugeben und alle Zutaten mit dem Mini „Mix ’N Scraper“-Schaber gut vermischen.
- Die Teigunterlage mit Mehl aus dem Edelstahl-Streufix gut bemehlen. Den Teig aus der Schüssel auf die Teigunterlage stürzen und gut durchkneten. Den Teig wieder in die Große Nixe geben und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
- Die Teigunterlage wieder bemehlen und den Teig aus der Schüssel auf die Teigunterlage stürzen. Den Teig mithilfe der Teigunterlage falten.
- Den Kleinen Zaubermeister „Lily“ mit Öl einfetten und mithilfe des Edelstahl-Streufix mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinlegen und mit einem Messer einritzen. Den Deckel auflegen und den Kleinen Zaubermeister „Lily“ in den kalten Backofen (unterste Schiene) stellen. Den Ofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) einschalten und das Brot etwa 50 Minuten backen.
- Den Deckel abnehmen und das Brot, falls nötig, 5 Minuten im Ofen nachbräunen. Den Kleinen Zaubermeister „Lily“ herausnehmen und das Brot sofort auf das Kuchengitter stürzen.