Dinkel-Kartoffel-Bierbrote
Ein Rezept von Friederike Deeg
Zutaten für 3 Brote (à 700 g):
- 700 g Dinkelmehl (Type 630) plus Mehl zum Arbeiten
- 300 g Roggenmehl (Type 1150)
- 20 g frische Hefe
- 20 g Salz
- 150 g Kartoffelflocken
- 20 g Sauerteigpulver
- 500 ml Bier
Außerdem
- Fett für den Zauberstein (nach Bedarf)
Zubereitung
- Alle Zutaten sowie 500 ml Wasser mit der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. In die Große Edelstahl-Rührschüssel geben, den Deckel auflegen und den Teig 2 Stunden gehen lassen.
- Die Teigunterlage mit dem Edelstahl-Streufix bemehlen. Den Teig daraufgeben und in 3 gleich große Stücke teilen. Die Teigstücke flach drücken und mit bemehlten Händen zu länglichen Broten formen. Die Enden spitz auslaufen lassen.
- Den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Brote weitere 10 Minuten ruhen lassen und danach auf den Zauberstein plus legen. Wenn der Zauberstein plus noch keine Patina hat, vorher mit einem hocherhitzbaren Fett einfetten.
- Die Brote mit dem Edelstahl-Streufix mit etwas Mehl bestreuen. Den Zauberstein plus in den Ofen stellen (unterste Schiene) und die Brote etwa 40–50 Minuten backen.
Tipp
Alternativ kann man auch kleinere Brötchen in der gewünschten Größe abstechen. Die Backzeit verkürzt sich dann auf etwa 20–30 Minuten.