Europäisches Menü
Ein Rezept von Tobias Kerler
Zutaten für 2—3 Personen:
Für das französische Baguette
- 125 g Mehl plus Mehl zum Arbeiten
- 4 g Hefe
- 1 TL Salz
Für das griechische Hähnchen
- ½ kleine Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zweig Thymian
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Olivenöl
- 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 125 g)
Für das bunte regionale Gemüse
- je ½ Karotte, Zwiebel, Zucchini und Paprikaschote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL italienische Kräuter
Für den italienischen Nudelauflauf
- 100 g gegarte Nudeln
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 TL italienische Kräuter
- geriebener Käse
Zubereitung
- Für das Baguette Mehl, Hefe und Salz aus der Mühle mit 65 ml Wasser in der Nixe gut verkneten. Den Deckel auflegen, die Nixe in den Kühlschrank stellen und den Teig mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend auf der bemehlten Teigunterlage zu einem Laib formen und einschneiden. In ein Fach der Mini-Kastenform legen.
- Den Backofen auf 225°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für das griechische Zitronenhähnchen die Zitronenhälfte heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit der Verstellbaren zweiseitigen Reibe abreiben. Die Zitrone mit der Zitruspresse auspressen und 3 EL Saft abmessen. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Den Knoblauch ungeschält durch die Knoblauchpresse drücken. Alles mit je 1/2 TL Salz und Pfeffer sowie dem Öl mischen. Die Hähnchenfilets trocken tupfen, in ein Fach der Mini-Kastenform geben, mit dem Zitronenöl bestreichen und mit dem Thymian bestreuen.
- Für das bunte Gemüse das Gemüse putzen, waschen und klein schneiden. Den Knoblauch schälen und mit dem Öl mischen, die italienischen Kräuter dazugeben. Das Gemüse mit dem Öl marinieren und in ein Fach der Mini-Kastenform legen.
- Für den Nudelauflauf die Nudeln in das letzte Fach geben. Die stückigen Tomaten mit den italienischen Kräutern mischen und über die Nudeln verteilen. Käse mit der Verstellbaren groben Reibe darüber reiben. Alles im Ofen (unterste Schiene) etwa 35 Minuten backen.
Tipp
Mit dem Kleinen Servierheber bekommt man die Gerichte perfekt aus der Mini-Kastenform. Das komplette Rezept am Abend davor vorbereiten und mit einer Silikon-Abdeckung abdecken und in den Kühlschrank stellen.