Fetabrötchen
Ein Rezept von Andrea Liebetanz
Zutaten:
- 240 g Wasser
- 5 g Hefe
- 10 g Zucker
- 100 g Fetakäse
- 450 g Dinkelmehl 1050
- 50 g Haferflocken
- 10 g Salz
Zubereitung:
- Die Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser in der mittleren Edelstahl-Rührschüssel auflösen. Dann das Hefewasser 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden und die Hefe ein wenig arbeitet. Das Mehl und die Haferflocken dazugeben und den Fetakäse darüberbröseln. Zuletzt das Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig mit Deckel mindestens 4 Stunden gehen lassen – gern auch über Nacht. Danach den Zauberstein plus bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten vorheizen. Mithilfe des „Mix ‘N Scraper“-Schabers den Teig auf die mit dem Edelstahl-Streufix bemehlte Teigunterlage geben und den Teig ebenfalls leicht mit Mehl bestäuben.
- Mit dem Kleinen Streicher den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen. Diese vorsichtig in längliche Brötchen ziehen. Nicht kneten, damit die Blasen bestehen bleiben.
- Den Zauberstein plus aus dem Ofen nehmen und mit den Brötchen belegen. 30 – 35 Minuten backen. Danach den Stein mit den Packs an! Silikonhandschuhen auf das Kuchengitter geben. Die Brötchen können mit dem Großen Servierheber zum Abkühlen auf das Gitter gehoben oder direkt heiß serviert werden.
Tipp
Ich mag es, wenn die Brötchen noch heiß sind und die Butter darauf zerfließt. Du kannst die Brötchen herzhaft mit Wurst oder Käse essen oder auch mit Marmelade.