HACKBRATEN-ITALIENIS
Hackbraten italienische Art

Hackbraten italienische Art

Ein Rezept von Michaela Jakob

Zutaten für 4 Personen:
Für den Hackbraten
  • 4 Brötchen vom Vortag
  • 2 Zwiebeln
  • 1 kleine rote Paprikaschote
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kg gemischtes Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Ei
  • 3 – 4 EL italienische Kräuter
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 hart gekochtes Ei
  • 50 g geriebener Gouda
Für die Sauce
  • 1 große Zwiebel
  • 20 ml Öl
  • 10 g Tomatenmark
  • 650 ml Rinderfond
  • 10 ml dunkler Balsamico-Essig
  • 30 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt)
  • 10 g Sahne
  • 1 EL Liebstöckel (frisch oder getrocknet)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Senf
  • je ½ TL Paprikapulver, Sellerie- und Rauchsalz
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 1 EL Zwiebelpulver
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Hackbraten die Brötchen in kleine Würfel oder Scheiben schneiden, in wenig Wasser einweichen und ausdrücken. Die Zwiebeln schälen und mit dem Super-Hacker fein hacken. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und mit dem Beschichteten Allzweckmesser oder dem Super-Hacker in sehr feine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen.
  2. Das Hackfleisch in die Edelstahl-Rührschüssel geben, die gehackten Zwiebeln, Paprikawürfel, Brötchen, Tomatenmark und Ei dazugeben, den Knoblauch mit der Knoblauchpresse dazupressen. Kräuter, 2 TL Salz und ¼ –½ TL Pfeffer ebenfalls hinzufügen. Alle Zutaten gut vermengen und aus dem Fleischteig einen Laib formen. Das hart gekochte Ei in die Mitte des Laibs geben. Den Hackfleischlaib in den Zauberkasten plus legen und in den Ofen stellen (unterste Schiene). Den Hackbraten 1 Stunde 10 Minuten backen, nach etwa 1 Stunde den Gouda auf den Braten streuen.
  3. Inzwischen für die Sauce die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Mit Öl und Tomatenmark in einen Topf geben und andünsten. Den Rinderfond angießen und Essig, Röstzwiebeln, Sahne, 1/2 TL Pfeffer, Kräuter und Gewürze hinzufügen. Alles gut verrühren und die Sauce 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Anschließend das Lorbeerblatt entfernen und die Sauce nach Wunsch pürieren. Nach Belieben 1 EL Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und die Sauce damit andicken.
  5. Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und vor dem Aufschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
  6. Tipp

    Probiere es doch mal mit einer Gewürzmischung: So kannst du dem Braten ein anderes Thema geben, zum Beispiel mit Gyrosgewürz für eine griechische Geschmackswelt.