LINZER-SCHNITTEN
Linzer Schnitten

Linzer Schnitten

Ein Rezept von Beate Schweiß

Zutaten für 1 Kuchen:
  • 300 g Mehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 2 EL Obstler (Schnaps)
Außerdem
  • 200 g Himbeerkonfitüre
  • Sternen-Ausstechform (nach Belieben in verschiedenen Größen)
Zubereitung:
  1. Am Vortag Mehl, Backpulver, Zucker, weiche Butter, gemahlene Mandeln, Kakao, Zimt, Bittermandelaroma, Vanillezucker, Ei und Obstler in die Große Nixe geben und zu einem Mürbeteig verkneten. Den Deckel auflegen und den Teig im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Sieben Achtel des Teiges auf die Teigunterlage legen und mit dem Teigroller zu einem dünnen Rechteck ausrollen. Das Teigrechteck auf den Großen Ofenzauberer plus „James“ legen.
  3. Die Himbeerkonfitüre auf dem Teig verstreichen. Den übrigen Teig ausrollen und mit einer Ausstechform Sterne ausstechen. Die Sterne auf der Himbeerkonfitüre verteilen.
  4. Die Stoneware in den Ofen stellen (unterste Schiene) und die Linzer Schnitten etwa 45 Minuten backen. Herausnehmen, in rechteckige Stücke schneiden und servieren.
Tipp

Wenn der Teig gut gekühlt ist, dann ist das Ausrollen kinderleicht − deswegen am besten über Nacht im Kühlschrank lagern.