MEDITERRANES-MONKEY
Mediterranes Monkey Bread

Mediterranes Monkey Bread

Ein Rezept von Silke Roski

Zutaten für 4 Stück:
Für den Teig
  • 20 g Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 40 ml Milch
  • 500 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Salz
  • 40 g Butter
Außerdem
  • 100 g Parmesan
  • 20 ml Olivenöl
  • 2 TL Knoblauchpaste
  • 2 TL 8-Kräutermischung (TK)
  • 1 Glas schwarze Oliven (ohne Stein)
  • 100 g Mini-Roma-Tomaten
  • 250 g Mini-Mozzarella
Zubereitung:
  1. Für den Teig die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker und der Milch in 200 ml lauwarmes Wasser geben. Die Hefe unter Rühren auflösen. Mehl, Salz und Butter dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Hefeteig in die Große Nixe umfüllen und den Deckel auflegen. Den Teig 1 Stunde gehen lassen.
  3. Inzwischen den Parmesan mit der Verstellbaren zweiseitigen Reibe in eine große Glasschüssel reiben, mit Olivenöl, Knoblauchpaste und der Kräutermischung verrühren und beiseitestellen.
  4. Nach der Gehzeit kleine Stücke vom Teig abzupfen, je 1 Olive in die Mitte geben und mit dem Teig umschließen. Jede Teigkugel mit Olive im gewürzten Öl wälzen und in die Mini-Kastenform legen.
  5. Die Tomaten waschen und vierteln, den Mozzarella abtropfen lassen. Die Hälfte der Tomaten und Mozzarellakugeln zwischen die Teigkugeln legen, den Rest zum Schluss obendrauf verteilen.
  6. Die Mini-Kastenform in den kalten Backofen stellen (unterste Schiene). Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) einschalten und die Brote etwa 35– 40 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit öfter nachsehen, damit sie nicht zu dunkel werden.
Tipp

Das Mediterrane Monkey Bread eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillfleisch, zum Dippen sowie als leichte Sommerspeise zu einem Salat.