MOSSY-COFFEE-CAKE
Mossy Coffee Cake

Mossy Coffee Cake

Ein Rezept von Dunja Fischer

Zutaten für 20 Stücke:
Für den Boden
  • 6 Eigelb
  • 230 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 280 g Mehl
  • 2½ TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
Für die Creme
  • 220 g Kokosfett
  • 6 Eiweiß
  • 100 g Puderzucker
  • 1 – 2 EL gemahlener Kaffee
Zubereitung:
  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für den Boden Eigelbe, Puderzucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät 1 Minute schaumig schlagen. Das Öl und 100 ml lauwarmes Wasser langsam unter ständigem Rühren dazugeben und ebenfalls 1 Minute untermischen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver in einer Schüssel vermischen und vorsichtig hinzufügen. Alle Zutaten 1 Minute gut vermengen, sodass keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
  3. Den Teig auf den Großen Ofenzauberer plus „James“ geben und mit dem Kleinen Streicher glatt streichen. Den Großen Ofenzauberer plus „James“ in den Ofen stellen (unterste Schiene) und den Teigboden 25 Minuten backen. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen.
  4. Inzwischen für die Creme das Kokosfett auf dem Herd einmal stark erhitzen. Vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen. Die Eiweiße mit dem gesiebten Puderzucker steif schlagen, dann das abgekühlte Kokosfett unter ständigem Rühren langsam dazugeben und 2 Minuten weiterschlagen. Die fertige Creme auf den ausgekühlten Teigboden geben, mit dem Kleinen Streicher gleichmäßig verteilen und schön glatt streichen.
  5. Zum Schluss den gemahlenen Kaffee in den Edelstahl-Streufix geben und auf der Creme verteilen. Den Kuchen 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach an einem kühlen Ort mindestens 12 Stunden ziehen lassen (siehe Tipp). Zum Servieren in kleine Stücke schneiden.
Tipp

Nur durch die lange Ruhezeit an einem kühlen Ort stellt sich auf der Creme unter dem Kaffee ein „moosiger Zustand“ ein – eine leicht grüne Färbung, ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel!