Nussbrot mit Sauerteig
Ein Rezept von Katrin Huber
Zutaten für 1 Brot:
- 210 g Roggenmehl plus Mehl zum Arbeiten
- 170 g Weizenmehl
- 180 g Roggensauerteig
- 10 g Salz
- 2 g Brotgewürz nach Geschmack
- 3 g frische Hefe
- 80 g gehackte Walnusskerne
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten mit 280 ml zimmerwarmem Wasser in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel schleifen und in die Große Nixe umfüllen. Den Deckel auflegen und den Teig 1–1 1/2 Stunden ruhen lassen.
- Den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig auf die mit dem Edelstahl-Streufix bemehlte Teigunterlage legen und so lange falten, bis eine Kugel entstanden ist. Die Teigkugel in den Kleinen Zaubermeister geben. In den Ofen stellen (unterste Schiene) und das Brot etwa 1 Stunde backen.
- Den Kleinen Zaubermeister mit den Packs an! Silikonhandschuhen herausnehmen und auf das Kuchengitter stellen. Das abgekühlte Brot auf das Große Schneidebrett mit Saftrillen legen und mit dem Beschichteten Brotmesser in Scheiben schneiden.
Tipp
Beim Bäcker nach etwas Sauerteig fragen und den Sauerteig in ein hohes, schmales Glas geben. 90 ml warmes Wasser und 90 g Roggenmehl hinzufügen und alles mit der Gabel verrühren. Den Ansatz abgedeckt 12–16 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. 180 g Sauerteig für das Nussbrot abnehmen, den Rest in einem verschlossenen Glas bis zum nächsten Mal Brotbacken aufbewahren.