Sonnenblumen-Basilikum-Kruste
Ein Rezept von Romina Schulze
Zutaten für 1 Brot:
- 10 g frische Basilikumblätter
- 10 g frische Hefe
- 20 g Honig
- 175 g Weizenmehl (Type 550) plus Mehl zum Arbeiten
- 110 g Weizenmehl (Type 1050)
- 10 ml Öl
- 1 TL Salz
- 50 g Sonnenblumenkerne
Zubereitung
- Die Basilikumblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. 180 ml lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Honig in einer Schüssel verrühren. Basilikum, beide Mehlsorten, Öl, Salz und 40 g Sonnenblumenkerne dazugeben und alle Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den Teig in die Große Nixe geben und den Deckel auflegen. Den Teig 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
- Den Teig auf die mit dem Edelstahl-Streufix leicht bemehlte Teigunterlage geben. Anschließend etwa 10-mal falten, zu einem Brotlaib formen und in den Kleinen Zaubermeister „Lily“ geben. Eine Hand mit Wasser befeuchten und über den Brotlaib streichen.
- Die restlichen Sonnenblumenkerne (10 g) auf den Teig streuen und leicht andrücken. Den Teig nach Belieben einschneiden.
- Den Deckel auflegen und den Kleinen Zaubermeister „Lily“ in den kalten Backofen stellen (unterste Schiene). Den Ofen auf 240°C (Ober-/Unterhitze) einstellen und das Brot etwa 45 Minuten backen. Danach den Deckel abnehmen und das Brot bis zur gewünschten Bräune weiterbacken.
Tipp
Das Brot kann man auch im Ofenmeister backen – dafür die Zutaten einfach verdoppeln.