SPINATKRANZ
Spinatkranz

Spinatkranz

Ein Rezept von Ingrid Halder

Zutaten für 1 Kranz (8 Stücke):
Für die Füllung
  • 450 – 500 g Würzspinat mit Zwiebeln (TK)
  • 50 g Cashewkerne (oder Mandeln)
  • 50 –100 g Parmesan
  • 100 g Salami
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 2 – 4 EL Semmelbrösel (nach Bedarf)
  • 200 g Käse (z.B. Edamer oder Gouda)
Für den Teig
  • ca. 200 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • ½ Würfel Hefe
  • 400 g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 4 EL Öl (oder weiche Butter)
Außerdem
  • 1 EL Milch zum Bestreichen
Zubereitung:
  1. Für die Füllung den Spinat auf einem Sieb auftauen.
  2. Für den Teig die Milch mit dem Salz lauwarm erhitzen. Die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. Das Mehl in die Große Nixe geben, die Hefemilch und das Öl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Deckel auflegen und den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  3. Inzwischen für die Füllung die Nüsse hacken, den Parmesan mit der Verstellbaren zweiseitigen Reibe reiben und die Salami in kleine Stücke schneiden. Den Spinat gut ausdrücken, den Knoblauch schälen und dazupressen. Parmesan und Salami unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch Semmelbrösel unterrühren, um eine kompakte Konsistenz zu erhalten. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  4. Den Teig auf die Teigunterlage geben und mit dem Teigroller zu einem Rechteck von etwa 30 × 62 cm ausrollen. Die gehackten Nüsse daraufstreuen. Die Spinatmasse daraufstreichen, dabei einen etwa 5 cm breiten Rand frei lassen. Den Käse mit der Verstellbaren groben Reibe direkt darüberreiben. Den Teig mit der Füllung von der Längsseite her aufrollen. Den freien Teigrand mit Wasser bestreichen und andrücken.
  5. Die Rolle auf den Zauberstein plus legen, zu einem Kranz formen und die Enden verbinden. Den Kranz im Abstand von 5 cm mit einer Schere einschneiden und mit der Milch bestreichen. Den Zauberstein plus in den Ofen stellen (unterste Schiene) und den Spinatkranz etwa 20–25 Minuten backen. Herausnehmen und mit dem Beschichteten Brotmesser in Scheiben schneiden.