TOMATEN-PAPRIKA-HÄHN
Tomaten-Paprika-Hähnchen mit Reis

Tomaten-Paprika-Hähnchen mit Reis

Ein Rezept von Mandy Heskamp

Zutaten für 4 Personen:
  • 800 –1000 g Hähnchenbrust- oder Hähncheninnenfilet
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 10 –15 kleine Tomaten (z.B. Mini-Rispentomaten)
Für die Sauce
  • 200 g Sahne
  • 50 g Paprika-Tomaten-Mark (oder Tomatenmark)
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer 1 gehäufter TL Gemüsebrühe (Instant) oder Gemüsepaste
Für den Reis
  • 300 g Reis
  • 1 TL Salz
Zubereitung
  1. Den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Hähnchenfleisch trocken tupfen, auf dem Großen Schneidebrett mit Saftrillen mit dem Beschichteten Allzweckmesser in Würfel schneiden und in den Ofenmeister legen. Beide Paprika putzen, waschen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren und mit den Paprika in den Ofenmeister geben.
  2. Für die Sauce die Schlagsahne, das Paprika-Tomaten-Mark und die Kräuter in die Nixe geben. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Mit dem Schneebesen verrühren und mit Salz, Pfeffer und Gemüsebrühpulver würzen. Die Sauce über Fleisch und Gemüse in den Ofenmeister gießen und den Deckel auflegen.
  3. Den Reis mit dem Salz und 600 ml Wasser in den Kleinen Zaubermeister„Lily“ geben und vermischen. Den Deckel auflegen. Den Ofenmeister und den Kleinen Zaubermeister „Lily“nebeneinander in den Ofen stellen (unterste Schiene). Alles etwa 40 Minuten garen. Dann den Kleinen Zaubermeister „Lily“ mit den Packs an! Silikonhandschuhen herausnehmen, den Reis einmal umrühren und mit Deckel auf dem Kuchengitter weiter quellen lassen. Nach weiteren 20 Minuten (also insgesamt 60 Minuten) auch das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und gut umrühren.