VOLLKORNBROT-ETWAS-A
Vollkornbrot etwas anders

Vollkornbrot etwas anders

Ein Rezept von Yvonne Karl

Zutaten für 4 kleine Brote:
  • 250 g Weizenschrot
  • 250 g Dinkelschrot
  • 500 g Buttermilch
  • 18 g Salz
  • 250 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Leinsamen
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Kürbiskerne
  • 1 Packung Trockenhefe
  • (oder ½ Würfel frische Hefe)
  • 1 Päckchen Roggen-Sauerteig-Extrakt
  • 50 g Zuckerrübensirup (oder Honig)

Außerdem

  • Öl und Grieß für die Mini-Kastenform
Zubereitung
  1. Für den Teig Weizenschrot und Dinkelschrot vermengen und mit der Buttermilch verrühren. Die Mischung 8–10 Stunden ruhen lassen.
  2. Danach Salz, Mehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Trockenhefe, Roggen-Sauerteig-Extrakt und Zuckerrübensirup dazugeben. Alle Zutaten vermischen und den Teig 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Mini-Kastenform mithilfe des Silikonpinsels einfetten und leicht mit Grieß ausstreuen.
  4. Den Teig in 4 Portionen teilen, in die Mini-Kastenform geben und mit nassen Händen glatt streichen. Die Form in den Ofen stellen (unterste Schiene) und die Brote etwa 2 Stunden backen.
  5. Die Mini-Kastenform mit den Packs an! Silikonhandschuhen herausnehmen und die Brote etwa 20 Minuten abkühlen lassen. Mithilfe des Kleinen Servierhebers aus der Form lösen, auf das Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen. Mit dem Beschichteten Brotmesser in Scheiben schneiden.
Tipp

Ich schrote mein Korn sehr gerne selbst. Zum Gehen des Teiges stelle ich ihn meist ins Badezimmer, das ist bei uns immer warm.