VOLLKORNWEIZEN-EMMER
Vollkornweizen-Emmer-Brot

Vollkornweizen-Emmer-Brot

Ein Rezept von Elisa Semle

Zutaten für 1 großes Brot:
  • 500 g Vollkornweizenmehl plus Mehl zum Arbeiten
  • 500 g Emmermehl
  • 20 g frische Hefe
  • 150 g Sauerteig
  • 4 EL dunkler Balsamico-Essig
  • 1 EL Honig
  • 4 TL Kräutersalz (oder normales Salz)
  • 1 Handvoll Walnusskerne (50–100 g)
Zubereitung
  1. Alle Zutaten bis auf die Walnusskerne in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. 600 ml Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu klebrig oder zu trocken sein, noch etwas Mehl oder Wasser einarbeiten.
  2. Die Teigunterlage mit dem Edelstahl-Streufix leicht bemehlen und den Teig darauflegen. Von Hand kneten, bis er eine schöne, glatte Oberfläche hat. Dabei den Teig mit dem Handballen nach außen ziehen und in die Mitte einschlagen, bis der Teig glatt und rund ist.
  3. Die Walnusskerne mit dem Beschichteten Santokumesser grob hacken. Den Teig mit dem Handballen flach drücken, die gehackten Walnüsse auf den Teig legen und die Enden nach innen schlagen, sodass die Walnüsse im Teiginneren sind.
  4. Den Boden der Große Nixe mit dem Edelstahl-Streufix leicht bemehlen und den Teig mit den eingeschlagenen Enden nach unten in die Große Nixe legen. Den Deckel auflegen und den Teig 2 Stunden gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig in den Ofenmeister setzen, mit dem Edelstahl-Streufix etwas bemehlen und nach Belieben einschneiden. Den Ofenmeister in den Ofen stellen (unterste Schiene) und das Brot etwa 55 Minuten backen.
  6. Den Ofenmeister herausnehmen und das Brot auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.