WURZELBROT
Wurzelbrot

Wurzelbrot

Ein Rezept von Dani Kenz

Zutaten für 3 Brote:
  • 200 g Roggenvollkornmehl
  • 800 g Weizenmehl (Type 550)
  • 20 g frische Hefe
  • 4 TL Salz
Zubereitung
  1. Für den Teig beide Mehlsorten und die zerbröckelte Hefe sowie das Salz mit 680 ml lauwarmem Wasser vermischen. Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Hefeteig verkneten und in die Große Edelstahl-Rührschüssel geben.
  2. Den Deckel auflegen und den Teig entweder bei Zimmertemperatur 3 Stunden oder im Kühlschrank über Nacht gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 250° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Teigunterlage mit etwas Wasser benetzen und den feuchten Teig behutsam daraufgeben. Den Teig nicht mehr kneten. Mit leicht angefeuchteten Händen in 3 gleich große Portionen teilen.
  4. Jede Teigportion vorsichtig in die Länge ziehen, jeder Teigstrang soll etwa 35 cm lang werden. Die Hände dabei zwischendurch immer wieder anfeuchten. Auf diese Weise 3 lange Brotstangen formen. Zum Schluss die Brotstangen mehrfach in sich drehen, um die typische Wurzelbrotform zu erhalten.
  5. Die geformten Brote mit genügend Abstand zueinander auf den Zauberstein plus legen. Den Zauberstein plus in den Ofen stellen (unterste Schiene) und die Brote etwa 30 Minuten backen.
Tipp

Den Teig unbedingt mit nassen Händen bearbeiten, nur so lässt er sich formen. Die Brote können zusätzlich mit grobem Salz und Kümmel bestreut werden.