WURZELSEPP-DAS-RUS
Wurzelsepp – das rustikale Stangenbrot

Wurzelsepp – das rustikale Stangenbrot

Ein Rezept von Birgit Bächtle

Zutaten für 2 Brote:

Für den Teig

  • ½ TL Zucker
  • 10 g Zuckerrübensirup
  • 10 g frische Hefe
  • 215 g Dinkelmehl (Type 630) plus Mehl zum Arbeiten
  • 215 g Weizenmehl (Type 405)
  • 170 g Roggenmehl (Type 1150)
  • 10 g Salz
  • 7,5 g Sauerteigpulver
  • 1 TL Brotgewürz
  • 15 g dunkler Balsamico-Essig
  • 60 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt)

Außerdem

  • Fett für die Ofenhexe®
Zubereitung
  1. Für den Teig 400 ml lauwarmes Wasser, Zucker, Zuckerrübensirup und die zerbröckelte Hefe in der Mittleren Edelstahl-Rührschüssel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  2. Alle Mehle, Salz, Sauerteigpulver, Brotgewürz, Balsamico und die Röstzwiebeln dazugeben und alles gut durchkneten. Den Teig zugedeckt 1–1½ Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
  3. Die Teigunterlage mit dem Edelstahl-Streufix gut bemehlen und den Teig darauflegen. Gut kneten und falten, dann in 2 gleich große Teile schneiden. Die Teigportionen zu länglichen Strängen rollen und ziehen, dabei nicht zu fest drücken, damit die Luft im Teig bleibt.
  4. Jeden Teigstrang 1- bis 2-mal um die eigene Achse drehen und so verdreht in die leicht gefettete und bemehlte Rechteckige Ofenhexe® setzen. Die Oberfläche ein paar Mal einschneiden und mit dem Edelstahl-Streufix gut bemehlen. Die Rechteckige Ofenhexe® mit dem Zauberstein plus abdecken.
  5. Das Ganze in den kalten Backofen stellen (unterste Schiene) und den Ofen auf 230°C (Ober-/Unterhitze) einstellen. Die Brote zunächst etwa 30 Minuten backen. Nach dieser Zeit den Zauberstein plus abnehmen und die Brote 12–14 Minuten bis zur gewünschten Bräune weiterbacken.
Tipp

Für 1 Brot einfach den Teig zu einem Laib formen, in den Ofenmeister geben und zugedeckt bei 230°C (Ober-/Unterhitze) etwa 1 Stunde im nicht vorgeheizten Ofen backen!